Gigs

Jan. Feb. März April Mai Juni Juli Aug. Sept. Okt. Nov. Dez.

Das Programm Januar bis August 2025 kann hier heruntergeladen werden.


Die Haus- und Benutzungsordnung für unsere Veranstaltungen gibt es hier (öffnet ein PDF-Dokumet mit einer Dateigröße von ca.98 KB).


Die mit "erm." (ermäßigt) gekennzeichneten Preise gelten nur für Schüler und Empfänger von Sozialleistungen (Sozialhilfe, ALG I u. Bürgergeld) nach Vorlage eines aktuellen Nachweises sowie Inhaber eines "MainzPass" (alle mit Gültigkeit am jew. Veranstaltungstag).

Für einige unserer Konzerte, besteht die Möglichkeit der Platzreservierung. Hier gibt es jeweils den Vermerk: "Reservierung möglich".



Dezember

NOHMÄNSLÄND - „Live un uff Platt“

NOHMÄNSLÄND serviert Wort- und Gitarrenspiel aus eigenem Anbau als vollmundigen Ohrenschmaus. Von urig-spritzig bis samtig-fein lässt sich das „Live un uff Platt“-Programm mit einer Weinprobe aus dem Nahe-Pfalz-Rheinhessen-Delta vergleichen, bei der zwischendurch die Kehle mit einem Bier aus dem Hunsrück gespült wird. Die beiden Gitarristen Meik Schwind und Alex Schmeisser betten die rheinfränkische Mundart von Toni Luy mal auf weichen Tönen, mal fordern sie ihn rotzig, rasant heraus. Das akustische Saitenspiel wird al Gusto elektrisch gewürzt und von Meik mit der Stompbox getrieben. Dort wo es bluesiger sein darf, bläst Alex in die Harp und wenn es passt, packt er die Mandoline zum „Geheischnis“ aus.

NOHMÄNSLÄND baut Main-Stream zum Noh-Flow aus. Die drei machen aus einem Hangover am Rheinknie eine „Flaschepost“-Sammelaktion entlang der Nahe. Sie liefern mit „Stubbi vun de Noh“ eine Hommage ans Kirner Bier, laden zur Draisinentour am „Vadderdaach im Glantal“ ein und feiern den alten Lanz als „Rock’n’Roll-Bulldog“. Mit dem friedvollen „Atme“ halten sie inne und machen mit „So nah Du Noh“ der Nahe und ihrer Heimat eine Liebeserklärung …

Hier geht es zur Website von NOHMÄNSLÄND