Gigs

Jan. Feb. März April Mai Juni Juli Aug. Sept. Okt. Nov. Dez.

Das Programm Januar bis August 2025 kann hier heruntergeladen werden.


Die Haus- und Benutzungsordnung für unsere Veranstaltungen gibt es hier (öffnet ein PDF-Dokumet mit einer Dateigröße von ca.98 KB).


Die mit "erm." (ermäßigt) gekennzeichneten Preise gelten nur für Schüler und Empfänger von Sozialleistungen (Sozialhilfe, ALG I u. Bürgergeld) nach Vorlage eines aktuellen Nachweises sowie Inhaber eines "MainzPass" (alle mit Gültigkeit am jew. Veranstaltungstag).

Für einige unserer Konzerte, besteht die Möglichkeit der Platzreservierung. Hier gibt es jeweils den Vermerk: "Reservierung möglich".



November

Nocturnal Silence – wenn Dunkelheit Klang wird

Gegründet 2009 in Grünstadt (Rheinland-Pfalz), formte sich NOCTURNAL SILENCE über viele Jahre und Besetzungswechsel hinweg zu dem, was sie heute sind: eine feste Einheit aus Basti (Gesang & Bass), Dorian und Alex (Gitarren), Patrick (Keyboard) und Karsten (Schlagzeug). Seit der Neuaufstellung in der Pandemie entstehen Kompositionen, die düsteren Black Metal mit melancholischen, teils orchestralen Elementen verweben – inspiriert von Acts wie Draconian oder The Vision Bleak.

Mit der 2024 erschienenen EP „Rotten Flowers“ entfalten sie ihren atmosphärischen Sound in voller Tiefe: roh, schwermütig und von dunkler Schönheit getragen.

Live überzeugt NOCTURNAL SILENCE mit eindringlicher Präsenz – auf Festivals und Einzelshows zwischen Karlsruhe und Mainz. Wer sich auf ihre Klangwelt einlässt, begegnet intensiver Musik, die unter die Haut geht.

Hier geht es zur Website der Band