Das Programm Januar bis August 2025 kann hier heruntergeladen werden.
Die Haus- und Benutzungsordnung für unsere Veranstaltungen gibt es hier(öffnet ein PDF-Dokumet mit einer Dateigröße von ca.98 KB).
Die mit "erm." (ermäßigt) gekennzeichneten Preise gelten nur für Schüler und Empfänger von Sozialleistungen (Sozialhilfe, ALG I u. Bürgergeld) nach Vorlage eines aktuellen Nachweises sowie Inhaber eines "MainzPass" (alle mit Gültigkeit am jew. Veranstaltungstag).
Für einige unserer Konzerte, besteht die Möglichkeit der Platzreservierung. Hier gibt es jeweils den Vermerk: "Reservierung möglich".
Oktober
Florian-Samuel Spaeth - Wild Ride
Der Rüsselsheimer Gitarrist und Sänger steht für zeitgenössischen Blues-Rock und transportiert den Stil der “British Blues Invasion” ins 21. Jahrhundert. Die Heroen der Elektrogitarre von Jeff Beck bis Stevie Ray Vaughan werden zitiert, gefeiert und zu einem ganz eigenen Stil verschmolzen. Angereichert mit virtuoser Spieltechnik verspricht der Abend ein Musikerlebnis unvergesslicher Art.
Sein außerordentliches musikalisches Können wurzelt einerseits in autodidaktischem Selbststudium seit frühester Kindheit ,wie andererseits durch seine Ausbildung an der Frankfurter Musikwerkstatt, wo er sich seit 2021 Studium der Rockgitarre, des Pianos wie auch des Gesangs widmete und die Ausbildung zum Berufsmusiker und Instrumentalpädagogen erfolgreich und mit Auszeichnung abschloss.
Das Ergebnis wird durch die Live-Performance des im März 2025 erschienen Debut Albums „Wild Ride“ erstmals auf die Bühne gebracht. Weit über 100000 Spotify-Aufrufe, Live Interviews und Vorstellung des Albums im HR1 und SWR1 unterstreichen das internationale Niveau und die absolute Professionalität, die er bereits in Kollaboration mit anerkannten Künstlern, wie Max Clouth; Georg Boeßner, um nur einige zu nennen, unter Beweis stellen konnte.
In Kooperation mit dem Bassisten Alexander Brennscheidt, dem Schlagzeuger Carlo Rieger und dem Keyboarder Mark Schwarzmayr ergibt sich eine explosive Mischung, die keinen Liebhaber des erstklassigen Bluesrock unberührt lassen wird.